Querflöte in C Gold|Goldflöte

CHF 83'000.00 *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Querflöte in C aus Gold|Goldflöte, SANKYO, 14 Krt. Rotgold, Handmade DN-RIH,... mehr
Produktinformationen "Querflöte in C Gold|Goldflöte"
Querflöte in C aus Gold|Goldflöte, SANKYO, 14 Krt. Rotgold, Handmade DN-RIH, Kopfstück/Korpus/Fuss aus 14-Karat Rotgold, Wandung 0.30mm, 14 Krt. Rotgold-Mechanik (Schiene, Böcklein, Klappen), Ringklappen, Spitzdeckel, gezogene Tonlochkamine, In-Line, NE-Verbesserung, H-Fuss, inkl. Zubehör und Etui mit Hülle

QUERFLÖTEN-GALERIE GRIMM - Spezialwerkstätte- und Atelier für Querflöten (hochwertige Revisionen bis Konzert-Service) - Grosse Auswahl an Instrumenten, aus Neusilber, Silber, Vollsilber, Gold, Platin - schöne Holz-Querflöten - YAMAHA, SANKYO, MURAMATSU, PEARL, PARMENON, HARRY GOSSE, MIYAZAWA, POWELL, VIENTO, BERNHARD HAMMIG, HAYNES u.a
Marke: SANKYO
Serien-Nummer: xx-xxx
Garantie: 24 Monate, inkl. kostenloser Garantie-Abschluss-Service
Miete/Teilzahlung: Kauf-/TZ
Material: 14 Krt. Rotgold, ganzes Instrument
Modell: DN-14 Karat Rotgold
Zustand: neu
Mechanik: Tonlochkamine gezogen, In-Line, NE-Verbesserung
Ausführung: 14 Krt. Rotgold + Mechanik 14 Krt.
Besonderes: 14 Krt. Rotgold + 14 Krt. Rotgold-Mechanik
Zubehör: Etui, Hülle, Wischer, Poliertuch
Weiterführende Links zu "Querflöte in C Gold|Goldflöte"
Spezifikationen...
Spezifikationen

GOLD Es gibt Gold (Gelb-Gold), Rot-Gold (Kupferanteil), Rosé-Gold (mehr Goldanteil, weniger Kupfer)

  • Neben der Farbgebung verleiht das Kupfer einer Rotgold-Legierung zusätzlich eine erhöhte Festigkeit und Härte.
  • Bei Roségold, der besonders kostbaren Variation des roten Golds, weist das Edelmetall einen geringeren Kupferanteil und einen höheren Goldanteil auf.

Material von Querflöten

Querflöten wurden bis zur bahnbrechenden Neukonstruktion durch den Münchner Flötenbauer und Flötisten Theobald Böhm 1847 (zylindrische Böhmflöte) und teilweise auch noch lange danach aus Holz hergestellt. Die erste Goldflöte erschien 1869, gebaut von Louis Lot. Neben Silber und Gold sind heute für den Flötenbau folgende Materialien gebräuchlich: vergoldetes Silber, Weißgold, Neusilber (Legierung aus Kupfer, Zink und Nickel), Platin, Palladium, Nickel, Titan, Karbon, Messing, Edelstahl und Holz, vor allem das sehr harte und pilzfeste afrikanische Grenadill, aber auch Kokos und Cocobolo. Die weicheren Holzarten Buchsbaum und Ebenholz werden wegen Riss- und Bruchgefahr heute kaum noch verwendet. Viele Flötisten experimentieren mit Kopfstücken, die aus einem anderen Material als der Rest des Instruments sind.

Preiswertere Instrumente für Anfänger gibt es aus Aluminium oder anderen billigeren Metallen. Holzquerflöten (mit Böhmsystem) sind heute wieder beliebter als vor einigen Jahren und werden auch in großen Sinfonieorchestern für das Musikrepertoire bis etwa 1800 eingesetzt.

In den 1990er Jahren begannen Flötenbauer auch Instrumente aus Kohlefaser zu bauen. Diese haben gewisse Vorteile bei der Haltbarkeit und Pflege, sind aber unter Flötisten nicht unumstritten wegen der normalen? Flötenton abweichenden Klangeigenschaften.

  • Neusilber; Die Modelle bestechen mit ihrer schnellen Ansprache und einer für diese Kategorie bemerkenswerte Projektion.

  • Silber/Kupfer-Legierungen; Das Material weist eine größere Dichte als Neusilber und ist härter als Sterling Silber. Ein großer Vorteil gegenüber Vollsilber-Flöten ist die leichtere Ansprache, wobei der Klang den Silberrohr-Flöten schon sehr ähnlich ist.

  • Sterling Silber; Sterling Silber ist das unangefochtene Material der Musiker: Silber ist sehr flexibel einsetzbar, der Ton ist durch und durch brillant und obertonreich. Mit zunehmender Wandstärke gewinnt der Klang noch deutlich an Volumen und Durchsetzungskraft.

  • Gold-Silber Legierungen; Die Gold-Silber-Legierung (10% Goldanteil) ist eine Kombination aus der Brillanz des Silbers und der flexiblen Dynamik von Goldflöten. Es ist auch sehr korrosionsbeständig.

  • 9 Karat Gold; Die 9K Goldflöte ist eine ideale Kombination, denn sie vereint die Vorteile von Silber und Gold. Das 9K Gold gibt dem Instrument eine Fülle von Obertönen und lässt sich jederzeit angenehm spielen.

  • 14 Karat Gold; Das 14K Rosé Gold hat eine höhere Dichte als alle anderen Metalle, die weiter oben erwähnt wurden. Obertöne in Hülle und Fülle, eine erstaunliche dynamische Bandbreite und eine beinahe unendliche klangliche Vielseitigkeit ? unvergleichliche Qualitäten, eine Klasse für sich.

  • 18 Karat Gold; Das 18K Gold führt die wunderbaren Klangqualitäten des 14K auf die nächste Stufe. Bekannt für einen dunklen und üppigen Klang, ist die klangliche Bandbreite einfach fesselnd.

  • 24 Karat Gold; Meist wird 24K Gold eine Spur Titan beigemengt, um es stabil genug für den Flötenbau zu machen andernfalls wäre es nicht zu verarbeiten. Als samtartig lässt sich dieser außergewöhnliche Klang vielleicht am besten charakterisieren. Kaum ein anderes Material kann mit 24K Gold konkurrieren.

  • Platin; Ein reines Element mit einer extremen Dichte. Platin verkörpert den dunklen, flüssigen Klang mit einer ursprünglichen Reinheit. Es besitzt durch und durch starke und regelrecht durchdringende Qualitäten, das ultimative Synonym für Kraft und Tiefe. Das Material ist absolut korrosionsbeständig und eignet sich hervorragend für Flötisten mit ?Handschweiß?-Problemen.

  • Grenadillholz; Grenadillholz ist die meist verwendete Holzart im Holzblasinstrumentenbau. Klarinetten, Oboen o.ä. werden in erster Linie aus Grenadillholz gefertigt und das aus gutem Grund. Es besitzt den großen Vorteil, gegen Feuchtigkeit und Reißen verhältnismäßig unempfindlich zu sein. Es gibt zwei verschiedene Sorten von Grenadillholz. Schwarz- Grenadillholz gibt einen sehr kernigen, obertonreichen Ton, der manchmal an Wärme missen lässt. Rot- Grenadillholz Flöten klingen kräftig und brillant.

  • Kokosholz; Auch das Kokosholz ist gegen Feuchtigkeit verhältnismäßig unempfindlich, es neigt aber während der Trockenphase dazu, Risse zu bilden und sich zu verziehen. Flöten aus Kokosholz haben einen schönen, zarten Ton und einen auffallend hellen Klang. Das sehr harzreiche Holz verursacht bei empfindlichen Lippen gelegentlich unangenehme Entzündungen.

Querflöte in C Gold|Goldflöte SANKYO Querflöte in C Gold|Goldflöte Artikel-Nr.: 24866
CHF 95'115.00 * CHF 111'900.00 *
Querflöte in C Gold|Goldflöte MURAMATSU Querflöte in C Gold|Goldflöte Artikel-Nr.: 32952
CHF 76'000.00 * CHF 95'000.00 *
Querflöte in C Gold|Goldflöte SANKYO Querflöte in C Gold|Goldflöte Artikel-Nr.: 11051
CHF 43'900.00 *
Querflöte in C Gold|Goldflöte MURAMATSU Querflöte in C Gold|Goldflöte Artikel-Nr.: 32953
CHF 52'000.00 * CHF 65'000.00 *
Querflöte in C Gold|Goldflöte MURAMATSU Querflöte in C Gold|Goldflöte Artikel-Nr.: 32954
CHF 56'720.00 * CHF 70'900.00 *
Querflöte in C Gold|Goldflöte MURAMATSU Querflöte in C Gold|Goldflöte Artikel-Nr.: 12972
CHF 79'920.00 * CHF 99'900.00 *
Querflöte in C Gold|Goldflöte SANKYO Querflöte in C Gold|Goldflöte Artikel-Nr.: 24873
CHF 33'065.00 * CHF 38'900.00 *
Querflöte in C Gold|Goldflöte MURAMATSU Querflöte in C Gold|Goldflöte Artikel-Nr.: 29785
CHF 74'900.00 * CHF 97'500.00 *
IMG_6480.JPG VERNE Q. POWELL Querflöte in C Gold|Goldflöte Artikel-Nr.: 28927
CHF 52'000.00 * CHF 79'600.00 *
Querflöte in C MURAMATSU Querflöte in C Artikel-Nr.: 3442
CHF 12'225.00 *
Querflöte in C BERNHARD HAMMIG Querflöte in C Artikel-Nr.: 26028
CHF 17'700.00 *
IMG_7900.JPG VICTORY walter grimm Querflöte aus Holz|Holzflöte Artikel-Nr.: 34187
CHF 4'550.00 * CHF 5'690.00 *
GRIMM - Preis
Sousaphon-CONN-20K-silver.jpg CONN Sousaphon in Bb, 20KSPW, 18'807.- 30% 13'165.- Artikel-Nr.: 34250
CHF 13'160.00 * CHF 18'807.00 *
Querflöte in C Gold|Goldflöte SANKYO Querflöte in C Gold|Goldflöte Artikel-Nr.: 34226
CHF 45'500.00 *
Querflöte in C Gold|Goldflöte MURAMATSU Querflöte in C Gold|Goldflöte Artikel-Nr.: 23579
CHF 46'875.00 * CHF 62'500.00 *
9 Krt. Goldflöte MURAMATSU SR
Querflöte in C Gold|Goldflöte MURAMATSU Querflöte in C Gold|Goldflöte Artikel-Nr.: 33675
CHF 32'900.00 * CHF 40'800.00 *
Tuba in Bb, MELTON MEINL WESTON, PAUL HALWAX, MW195PHG-8-0GB, Goldmessing, lacki MELTON MEINL WESTON Tuba in Bb Artikel-Nr.: 33650
CHF 23'469.60 * CHF 26'670.00 *
Mikrofon-Mikrophone, NUX, B6 (B-6), 2,4GHz Wireless System für Saxophon oder and NU-X Mikrofon/Mikrophone Artikel-Nr.: 31906
CHF 250.00 *
Querflöte in C aus Gold-Goldflöte, SANKYO, 18 Krt. 18K3ROH, Handmade DN.jpg SANKYO Querflöte in C Gold|Goldflöte Artikel-Nr.: 30411
CHF 47'600.00 * CHF 56'000.00 *
Querflöte in C Gold|Goldflöte MURAMATSU Querflöte in C Gold|Goldflöte Artikel-Nr.: 29784
CHF 46'900.00 * CHF 59'540.00 *
EXCLUSIVE NEUHEIT
Légende Buchsbaum1-hoch.jpg BUFFET-CRAMPON Klarinette in A Artikel-Nr.: 29378
CHF 11'700.00 * CHF 14'670.00 *
GRIMM - Preis
IMG_6494.JPG VERNE Q. POWELL Querflöte in C Gold|Goldflöte Artikel-Nr.: 28929
CHF 28'900.00 * CHF 38'280.00 *
SILENT-Flügel YAMAHA SILENT-Flügel Artikel-Nr.: 24051
CHF 56'834.30 *
Panflöte Tenor G-Dur.png GEWA Panflöte Tenor Artikel-Nr.: 11379
CHF 361.00 *
Tuba in Eb WILLSON Tuba in Eb Artikel-Nr.: 10078
CHF 14'460.00 *
Querflöte in C MURAMATSU Querflöte in C Artikel-Nr.: 6033
CHF 7'775.00 *
Querflöte in C MURAMATSU Querflöte in C Artikel-Nr.: 27875
CHF 11'225.00 *
Querflöte in C MURAMATSU Querflöte in C Artikel-Nr.: 22600
CHF 16'725.00 *
Querflöte in C MURAMATSU Querflöte in C Artikel-Nr.: 11780
CHF 16'690.00 *
Querflöte in C SANKYO Querflöte in C Artikel-Nr.: 11042
CHF 18'000.00 *
Querflöte in C SANKYO Querflöte in C Artikel-Nr.: 11025
CHF 12'400.00 *
Querflöte aus Holz|Holzflöte VERNE Q. POWELL Querflöte aus Holz|Holzflöte Artikel-Nr.: 26690
CHF 19'740.00 *
Querflöte aus Holz|Holzflöte SANKYO Querflöte aus Holz|Holzflöte Artikel-Nr.: 24075
CHF 14'900.00 *
Piccolo in C SANKYO Piccolo in C Artikel-Nr.: 23838
CHF 11'900.00 *
Querflöte in C aus Gold-Goldflöte, SANKYO, 18 Krt. 18K3ROH, Handmade DN.jpg SANKYO Querflöte in C Gold|Goldflöte Artikel-Nr.: 2004
CHF 61'115.00 * CHF 71'900.00 *
Querflöte aus Holz|Holzflöte HARRY GOSSE Querflöte aus Holz|Holzflöte Artikel-Nr.: 17180
CHF 16'800.00 *
Querflöte aus Holz|Holzflöte YAMAHA Querflöte aus Holz|Holzflöte Artikel-Nr.: 14411
CHF 12'734.10 * CHF 14'149.00 *
Tenor-Saxophon in Bb SELMER Tenor-Saxophon in Bb Artikel-Nr.: 16739
CHF 20'262.47 * CHF 21'250.00 *
Zuletzt angesehen