Datenschutz
Datenschutz Musik Grimm
Durch ihre Bestellung auf «musikgrimm.ch» bezeugen sie Ihr Vertrauen zu uns, einer Firma mit über 30 Jahren Tradition. Das Vertrauen unserer Kunden ist uns wichtig und verpflichtet uns, die Sicherheit ihrer Informationen zu gewährleisten.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Angaben über sachliche oder persönliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Hierunter fallen beispielsweise Ihr Name, Ihre Telefonnummer, Ihre Anschrift, sowie sämtliche Bestandsdaten, die Sie uns bei der Registrierung und beim Anlegen Ihres Kundenkontos mitteilen.
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten
Bei einem Besuch unserer Website erheben wir keine personenbezogenen Daten von Ihnen. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese selbst über unser Kontaktformular mitteilen.
Wir erheben, speichern und verarbeiten Ihre Daten für die gesamte Abwicklung Ihres Kaufs im Geschäft oder über den Webshop, einschließlich für unsere Servicedienste im Reparaturwesen, die technische Administration sowie den hauseigenen Newsletter. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Für Ihre Bestellung benötigen wir Ihren korrekten Namens- und Adressdaten. Ihre E-Mail-Adresse benötigen wir, damit wir Ihnen den Bestelleingang bestätigen und mit Ihnen kommunizieren können. Wir nutzen diese zudem für Ihre Identifikation (Kundenlogin). Ferner erhalten Sie über Ihre E-Mail-Adresse Ihre Bestell- und Versandbestätigung.
Eine Löschung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Ihren ausdrücklichen Wunsch auf dem schriftlichen Weg per Mail, Telefon oder Brief.
Webshop
Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung vom Webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Name, Anschrift und Zahlungsmittel des Käufers.
Newsletter
Mit der Erfassung ihrer Daten und Email-Adresse erlauben Sie uns die Zustellung des aktuellen Newsetter. Sollten Sie keine Newsletter mehr von uns erhalten, können Sie sich von diesem zu jedem Zeitpunkt abmelden. Zudem können Sie bei uns jederzeit die Reaktivierung des Newsletter-Versands verlangen.
Falls Sie keine personalisierte Werbung erhalten wollen, können Sie dem widersprechen. Eine Mitteilung an unseren Kundendienst per Mail, Telefon oder Brief reicht aus.
Cookies
Auf der Webseite von «Musik Grimm» werden sogenannte "Cookies" verwendet. Beim Aufruf bestimmter Seiten wird ein so genanntes «Session-Cookie» gesetzt. Hierbei handelt es sich um eine kleine Textdatei, die nach Ende der Browser-Sitzung automatisch wieder von Ihrem Computer gelöscht wird. Diese Datei dient ausschliesslich dazu, bestimmte Applikationen nutzen zu können. Sie können bei den meisten Webbrowsern die Einstellungen so ändern, dass Ihr Browser neue Cookies nicht akzeptiert oder Sie können erhaltenen Cookies löschen lassen. Wie dies konkret für Ihren Browser funktioniert, kann in der Regel über dessen Hilfe-Funktion in Erfahrung gebracht werden.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Google Anzeigen
Diese Webseite nutzt Google Remarketing, einen Service von Google zur Schaltung von Anzeigen im Internet. Zu diesem Zweck werden Informationen über Ihr Surfverhalten während des Besuchs auf unserer Webseite in anonymisierter Form gesammelt und mithilfe von "Cookie"-Textdateien auf Ihrem Computer gespeichert. Auf Basis dieser im Cookie gespeicherten Informationen schalten Drittanbieter, einschließlich Google, Anzeigen auf Webseiten im Internet. Sie können diese Verwendung von Cookies durch Google deaktivieren.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstösst oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.