Tenor-Saxophon in Bb
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
-
6
44
64
61
15
13
25
16
32
19
- Artikel-Nr.: 32716
-
Hersteller:
SELMER
- Zustand: sehr gut, wie neu, ein wahres Schmuckstück und eine ganz besondere Rarität in diesem Zustand
Marke: | SELMER |
Material: | Messing |
Garantie: | 12 Monate |
Serien-Nummer: | 205463, Jhrg. 1971/72 |
Modell: | Mark VI |
Zustand: | occ., sehr gut |
Bohrung: | französisch |
Ausführung: | lackiert, Original-Lack |
Besonderes: | warmer, voller, runder Sound mit schöner Resonanz |
Zubehör: | Wischer, Mundstück, Koffer |
Zwei Jahrzehnte Saxofongeschichte: 1954 bis 1974
Die Selmer Company wurde zu Anfang des 20. Jahrhunderts in Paris gegründet und stellte Musikinstrumente her. Selmer war bekannt für hochwertige Holzblasinstrumente, insbesondere Saxophone und Klarinetten.
Das Mark VI war als Alt-, Tenor-, Sopran-, Sopranino-, Bariton- und Bass-Saxofon erhältlich. Die in der USA verkauften Instrumente wurden auch dort zusammengebaut, graviert und lackiert, wobei Selmer die Einzelteile in Frankreich produziert und nach Amerika verschifft hat.
Für viele Musiker ist das Mak VI das beste Saxofon von Selmer, wenn nicht das beste überhaupt. So ist es auch kein Wunder, dass viele grosse Jazzmusiker wie John Coltrane, Sonny Rollins und Michael Brecker ein Mark VI bevorzugten.
Seit den 70er Jahren kopieren einige Firmen mehr oder weniger offen das Mark VI, wobei sowohl Mensur und Tonlochnetz, als auch das Klappendesign übernommen werden.
Auch Selmer selbst lehnt sich mit dem Reference 54 wieder an das Konzept des Mark VI an und nähert sich so dem typischen schlanken, samtigen Klang der Originale. Das Mark VI wurde von Selmer Paris im Jahre 1954 eingeführt und bis 1974 produziert: Seriennummern 55'200 bis 220'800
Dabei von einem einheitlichen Modell zu sprechen scheint übertrieben, hat doch Selmer laufend Veränderungen und Verbesserungen vorgenommen. So haben sich Bohrung und S-Bogen im Lauf der Zeit immer wieder verändert. Eher selten wurden die Instrumente mit Hoch Fis oder Alto/Bariton mit Tief A ausgestattet. Frühe Mark VI (bis etwa 90'000) tendieren zu einer dunkleren Klangfarbe und sind sehr gesucht, gerade die Modelle mit den hohen Nummern jedoch sind powerige und moderne Saxofone mit einer perfekten Intonation.